Residenzpflicht

Residenzpflicht
Re|si|dẹnz|pflicht, die:
1.
a) Pflicht für Beamte, den Wohnsitz so zu wählen, dass sie in der Wahrnehmung ihrer Dienstgeschäfte nicht beeinträchtigt sind;
b) (im katholischen u. evangelischen Kirchenrecht) Verpflichtung des Trägers eines Kirchenamtes, am Dienstort zu wohnen.
2. (Rechtsspr.) Verpflichtung eines zugelassenen Rechtsanwaltes bzw. einer zugelassenen Rechtsanwältin, eine Kanzlei zu führen.

* * *

Residẹnzpflicht,
 
1) Beamtenrecht: die Pflicht der Beamten, ihre Wohnung so zu nehmen, dass sie nicht in der Wahrnehmung ihrer Dienstgeschäfte beeinträchtigt sind. Wenn es die dienstlichen Verhältnisse erfordern, kann der Dienstvorgesetzte sie anweisen, ihre Wohnung innerhalb einer bestimmten Entfernung von der Dienststelle zu nehmen oder eine Dienstwohnung zu beziehen (§ 74 Bundesbeamtengesetz). Einer Residenzpflicht unterliegen auch Notare, nicht mehr Rechtsanwälte.
 
 2) katholisches und evangelisches Kirchenrecht: die den Inhabern eines Kirchenamtes, in besonderer Weise den Gemeindepfarrern, auferlegte Verpflichtung, in der ihnen zugewiesenen kirchlichen Dienstwohnung zu wohnen (Ausnahmen sind möglich) und sich, abgesehen von rechtmäßigem Urlaub oder von dienstlicher Abwesenheit, am Sitz beziehungsweise im Bereich ihrer Kirchengemeinde oder ihres Amtsbezirkes aufzuhalten.

* * *

Re|si|dẹnz|pflicht, die: 1. a) Pflicht eines Beamten, seinen Wohnsitz so zu wählen, dass er in der Wahrnehmung seiner Dienstgeschäfte nicht beeinträchtigt ist; b) (im katholischen u. evangelischen Kirchenrecht) Verpflichtung des Trägers eines Kirchenamtes, am Dienstort zu wohnen. 2. (Rechtsspr.) Verpflichtung eines zugelassenen Rechtsanwaltes, eine Kanzlei zu führen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Residenzpflicht — bezeichnet die Residenzpflicht (Asylverfahrensgesetz) Residenzpflicht (Beruf) Residenzpflicht (Kirchenrecht) die Pflicht während des Schulbesuches oder einer Ausbildung in einem Internat zu leben Diese S …   Deutsch Wikipedia

  • Residénzpflicht — Residénzpflicht, s. Residenz …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Residenzpflicht (Asylverfahrensgesetz) — Die Residenzpflicht ist eine Auflage für in Deutschland lebende Ausländer, insbesondere für Asylbewerber und Geduldete. Sie verpflichtet die Betroffenen, sich nur in dem von der zuständigen Behörde festgelegten Bereich aufzuhalten.… …   Deutsch Wikipedia

  • Residenzpflicht (Beruf) — Unter Residenzpflicht versteht man, dass Angehörige bestimmter Berufsgruppen, etwa Ärzte, Beamte, Soldaten, Notare, Rechtsanwälte und Pfarrer[1] verpflichtet sind, ihren Wohnort so zu wählen, dass er in Nähe des Arbeitsplatzes, beziehungsweise… …   Deutsch Wikipedia

  • Residenzpflicht — Re|si|dẹnz|pflicht …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Generalkapitel des Zisterzienserordens — Das Generalkapitel (lat. „capitulum abbatum“) ist eine Versammlung der Äbte und heute auch Äbtissinnen aller Zisterzen. Der Ausdruck ist inzwischen in vielen Orden bekannt, hat seinen Ursprung aber im 12. Jahrhundert im Verfassungstext der… …   Deutsch Wikipedia

  • Burghut — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Burgmannen — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Fluchtmigration — Die Artikel Migration (Soziologie) und Migrationssoziologie überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne… …   Deutsch Wikipedia

  • Illegale — Einwanderer auf dem Weg nach Lampedusa …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”